Kirche mit Kindern in Europa und digital: Zentrum Windrichtungen
Hier weht der Wind aus allen Himmelsrichtungen: Wir laden Menschen aus Deutschland und anderen Ländern Europas ein, um Begegnungen zu schaffen und voneinander zu lernen – gerade, wenn es um die Bedürfnisse von Kindern und Familien geht. Mit Blick auf Kirche mit Kindern in Europa und digital wollen wir erfahren, wie wir mit Kindern und Familien in Kontakt kommen und sie zum Mitbestimmen und Mitgestalten einladen können. Außerdem orientieren wir uns thematisch an vier wichtigen Perspektiven in der Begegnung mit Kindern, Familien und Ehrenamtlichen.
Die vier Windrichtungen sind:
S: Seek one another – Sich im Digitalen begegnen
Wo und wie kann ich im Digitalen Begegnungsräume schaffen? Welche Rückkanäle gibt es? Wie schaffe ich Beteiligung, wie kommuniziere ich – digital mit Kindern und Familien?
W: Welcome everyone – Hindernisse abbauen
Wie komme ich mit Kindern und Familien aus verschiedenen Milieus in Kontakt? Wie schaffe ich eine Willkommenskultur für Familien? Wie geht es Diaspora-Gemeinden in Europa? Wie kann ich alle Menschen mit ihrem je unterschiedlichen kulturellen und sozialen Background oder Lebensformen ansprechen?
O: On Air Gospel – Gemeinschaft erleben
Wie verkündige, wie lebe ich das Evangelium, wenn ich Menschen im digitalen Raum treffe? Wie kann ich Liturgie im digitalen Kindergottesdienst erlebbar machen? Welche Formen des digitalen Storytellings gibt es? Wie lade ich Menschen zum Singen ein?
N: Navigate together – Kindern eine Stimme geben
Wie entsteht eine Gemeinschaft, in der alle mitbestimmen? Wie können wir Kinder stärken? Wie können Kinder mitbestimmen? Wie kommen Kinder bei uns konkret zu Wort? Wo sehen wir Kinderrechte in Europa bedroht? Wie reagieren wir darauf?
Zentrumsleitung
- Bianca Kappelhoff
- Stefan Mendling
Übersicht und Zeiten des Zentrums
Zeit | Zentrum | Beschreibung | Referent | Rolle | |
---|---|---|---|---|---|
Aufeinander zugehen – Schätze teilen | Interreligiöse Begegnungen in Kita, Schule und Kindergottesdienst | Michael Landgraf | |||
Auf der Playstation in die Kirche | Religion und Videospiele | Tobias Schneider | |||
Hörspiele in der Arbeit mit Kindern | Geschichten aus der Hörspielbox | Jens Palkowitsch-Kühl | |||
Radio Kinder Kirche | Hörspielproduktion mit Kindern | Michaela Dresselhaus | |||
KinderVesperKirche | Einladung ins Gasthaus des Lebens | Florentine Zimmermann | |||
Erklär- und Erzählvideos selbst produzieren! | Die Stop-Motion- und Legetechnik an einfachen Beispielen ausprobieren | Elena Gielians |
Die Workshops zum Thema

Windrichtungen
In diesen Workshops weht ein internationaler und medial geschulter Wind um den drängenden Fragen unserer Zeit Raum zu geben: Leben in der einen Welt, Vielfalt der Religionen und Kulturen, Digitalität, Partizipation – alles eine Frage der Kommunikation!
Unsere weiteren Zentren
Rückenwind
Rückenwind kommt überraschend, ist voller Energie, mischt auf, begeistert und bewegt.
Wirbelwind
Das Leben ist geprägt von Glaubens- und Sinnfragen, im Zentrum Wirbelwind findest du Angebote für die Suche, Unterstützung, Begleitung dieser Fragen.
Windspiel
Eine Schwalbe lockt ins Zentrum Windspiel, gleichzeitig ein Vogel, ein Papierflieger und ein legendäres Moped.
Windkraft
In Gottes Schöpfung weht unaufhörlich der frischWind von Veränderung und Entwicklung.