Bibel. Erzählen. Spiritualität.
Rückenwind kommt überraschend, ist voller Energie, mischt auf, begeistert und bewegt.
Stell‘ dich in den Wind, lehn‘ dich zurück und nimm wahr:
Ich bin da.
Du bist da.
Gott ist da.
Hier werden wir sein: Im Gymnasium Katharineum, einem ehemaligen Franziskanerkloster, einem spirituellen und inspirierenden Ort, schwingt etwas mit von Tradition und Innovation, von Leben und Lernen.
Hier ist Raum
– für gemeinsames Teilen von Erfahrungen,
– für das Hören von biblischen Geschichten,
– für das Erschließen neuer religionspädagogischer Zugänge,
– für stärkende Begegnungen.
In Feierzeiten erleben wir Gottesdienste in ihrer Vielfalt: Familienkirche, Bibelwanderungen, Körpergebete, Pilgern …
In Erzählzeiten nehmen euch Bibelerzählerinnen und Bibelerzähler mit in biblische Geschichten: Live – echt – ursprünglich. Den ganzen Tag im Sextanerhof.
Das KiGoLab im Erdgeschoss bietet Räume, in denen ihr selber spielen und gestalten könnt.
In Workshops am Nachmittag könnt ihr unterschiedliche Formen und Methoden kennenlernen und vertiefen.

Zentrumsleitung
- Susanne Paetzold,
Referentin für Kindergottesdienst im Michaeliskloster Hildesheim
- Wolf-Peter Koech,
Pastor i.R. Landeskirche Schaumburg-Lippe
Samstag 1, Oktober
Feierzeiten in der Aula 10:30-15:30 Uhr
Zeit | Veranstaltungen | Rederent*in |
---|---|---|
10:30 Uhr | Familienkirche Gottesdienst mit Eltern und Kindern | Jochem Westhof, ehem. Referent Kindergottesdienst Nordkirche |
11:30 Uhr | Klangvoll beten Beten mit Kindern | Pastor Fredo Eilts, Kreisjugenddiakonin Ulrike Strehlke-Zobel |
12:00 Uhr | Rückengeschichten erleben | Pastorin Christiane Zimmermann-Fröb |
12:30 Mittagsgebet 12:35-13:30 Uhr Mittagspause | ||
13:30 Uhr | Körpergebet Eine kl. Forschungsreise in die Dimension des körperlichen Gebets mit sanfter Bewegung, Stille, Wort, Rhythmus und Raum | Pastorin Verena Fitz |
14:00 Uhr | Klangvoll beten Beten mit Kindern | Pastor Fredo Eilts, Kreisjugenddiakonin Ulrike Strehlke-Zobel |
14:30 Uhr | Körpergebet … Bewegen, Stille, Wort, Rhythmus und Raum | Pastorin Verena Fitz |
15:00 Uhr | Rückengeschichte – Erzählen hautnah spüren Biblische Erzählungen hautnah erleben | Pastorin Christiane Zimmermann-Fröb |
Sonntag 02.Oktober
Feierzeiten in der Aula 10:30-15:30
Zeit | Veranstaltungen | Rederent*in |
---|---|---|
10:30 Uhr | Krippenkirche | Pastorin Britta Egers |
11:30 Uhr | Geschichten mit dem Zollstock | Pastor i.R. Ulrich Walter |
12:00 Uhr | Rückengeschichten erleben Biblische Erzählungen hautnah erleben | Pastorin Christiane Zimmermann-Fröb |
12:30 Uhr Mittagsgebet 12:35-13:00 Uhr Mittagspause | ||
13:30 Uhr | … und dann saß er auf dem Baum Bibliolog mit Kindern und Erwachsenen. Eine Reise zur biblischen Geschichte vielfältig erleben | Wilma Well, Bibliologin, ev. Dekanat Vogelsberg |
14:30 Uhr | Bibelwanderung In der Natur biblische Geschichten erleben | Susanne Paetzoldt, Referentin für Kindergottesdienst |
15:00 Uhr | Rückengeschichte – Erzählen hautnah spüren Biblische Erzählungen hautnah erleben | Pastorin Christiane Zimmermann-Fröb |
Samstag und Sonntag 1+2. Oktober
KiGoLab im Erdgeschoss 10:30-15:30 Uhr
Katharineum Raum 0.36 alter Musiksaal
Begegnungsort
Kindergottesdienste, Familienkirche, Projekte in der Kirche mit Kindern – hier ist Raum für Begegnungen, Erfahrungsaustausch und Interviews, ob zum Pilgern, zum Plan oder über Essen im Kindergottesdienst. Was bewegt Euch in der Arbeit mit Kindern?
Katharineum Raum 0.35 Notenbibliothek
Bibel im Zentrum
Kinderbibeln begeistern durch ihre kunstvolle Ausgestaltung und elementare Texte. Hier ist Raum unterschiedliche Bücher in die Hand zu nehmen und zu verweilen. Eine Ausstellung über die Geschichte von Kinderbibeln und Einblicke auf dem Weg zu einer neuen inklusiven Kinderbibel mit Bernd Hillringhaus.
Katharineum Raum 0.09
Erzählpfad
Der Erzählpfad bietet eine Vielzahl an Methoden, mit denen ihr Erzählen biblischer Geschichten ausprobieren könnt. Entdeckt die Qualitäten der einzelnen Materialien und findet eure Erzählweise. Ob mit Steinen, Figuren oder Zollstöcken, lasst euch inspirieren und legt gerne eure Ideen dazu
Katharineum Kreuzgang + Innenhof
Gib der Seele Raum! Ausstellung „Die Seele“
Das Thema Spiritualität liegt uns im Zentrum am Herzen. Im Kreuzgang ist Zeit für Bilder, Gesten und eigene Erfahrungen. Der Weg führt in den Innenhof, wo in Stille die eigenen Quellen entdeckt werden.
Katharineum Raum 0.11
Seelenraum
Hier liegen Materialien bereit, um den eigenen Bewegungen kreativ nachzuspüren, ja sogar eigene Seelenbilder zu gestalten..
Die Workshops zum Thema

Rückenwind
Mit Kindern den Glauben feiern, Geschichten teilen und Spiritualität erleben – holen Sie sich Rückenwind in den vielen Workshops!
Unsere weiteren Zentren
Windkraft
In Gottes Schöpfung weht unaufhörlich der frischWind von Veränderung und Entwicklung.
Wirbelwind
Das Leben ist geprägt von Glaubens- und Sinnfragen, im Zentrum Wirbelwind findest du Angebote für die Suche, Unterstützung, Begleitung dieser Fragen.
Windspiel
Eine Schwalbe lockt ins Zentrum Windspiel, gleichzeitig ein Vogel, ein Papierflieger und ein legendäres Moped.
Windrichtungen
Mit Blick auf Kirche mit Kindern in Europa und digital wollen wir erfahren, wie wir mit Kindern und Familien in Kontakt kommen.