Übersicht und Zeiten der Workshops
Zeit | Zentrum | Beschreibung | Referent | Rolle | |
---|---|---|---|---|---|
Hüpfen, hopsen springen | Gott-Lieder, die Kinder in Bewegung bringen | Bastian Basse | |||
Krippenspiel 3.0 – Neue Konzepte und Formen | Uwe Hausy | ||||
Warm up für Gruppen | Aufbau, Übungen, unterschiedliche Konzeptionen für unterschiedliche Anlässe | Nicole Heise | |||
Auf dem fliegenden Teppich abheben | Einführung in meditative Spiele mit Naturmaterialien und Traumreise | Angelika Hüffel | |||
Bibel und Tanz mit Kindern | Sophias Reise – mit Adam und Eva vom Paradies bis auf die Erde | Heike Klaas | |||
Improtheater mit Kindern | Wie freies Theaterspielen Lust auf große Themen macht | Anna Luise Klafs | |||
Bible Art Journaling – digital | Die Bibel mit Handy und Tablet entdecken | Antoinette Lühmann | |||
Abraham, Jakob und Naomi – alttestamentliche Geschichten „begreifbar“ machen | Von der Idee zum Projekt – textiles Gestalten mit Kindern | Regine Meating | |||
Kleine Helden und große Reisen | Vom Minimusical zum Kindernmusiktheater | Matthias Meyer-Göllner | |||
Mit Theaterbildern unkompliziert und schnell starke Eindrücke vermitteln | Alexandra Reifarth | ||||
Brausen und Toben | Kreativ sein ohne stillsitzen | Deborah Kehr, Hannah Sauer | |||
WIND-Spielen mit Kindern | Steffi Schild | ||||
Eine kreative Textwerkstatt – mit Hilfe von Würfeln und Klecksen Geschichten schreiben | Katharina Schneider | ||||
Schwinge, Atem, und klinge! | Lieblingslieder in dem neuen Liederbuch Menschenkinderlieder 3 entdecken: zum Singen, Sprechen und Seufzen, für Kigo, KiTa und zu Hause. | Ursula Starke |
Unseren weiteren Angebote der Workshops
Workshops: Rückenwind
Die Workshops bieten eine großes Angebot. Schauen Sie gerne rein!
Workshops: Wirbelwind
Von der Geschichte von Aschermittwoch bis Ostern bis hin zur Teamerausbildung warten.
Workshops: Windkraft
Rund um die Schöpfung bis zur heutigen Zeit warten bei diesen Workshops auf Sie.
Workshops: Windrichtungen
Kommunikation ist hier ein wichtiger Bestandteil. Lernen Sie wie sich ein Podcast in Ihre Gemeinde einbinden lässt.